Die Grupeer-Plattform ist ein elektronischer Handelsplatz, der die Möglichkeit bietet, Ihre freien Mittel in gesicherte Kredite zu investieren. Die von der Plattform angebotenen Dienste sind das Durchführen von Geschäften mit Anspruchsrechten, das bedeutet, dass die Plattform zwei unabhängige Teilnehmer der Abmachung zusammenbringt: den Verkäufer der Anspruchsrechte (Kreditunternehmen oder Investmentgesellschaft) und den Käufer.
Natürlich, sie ist völlig legal. Die Grupeer-Plattform unterliegt der Gerichtsbarkeit der Republik Lettland.
In Lettland gibt es keine einheitliche normative Regulierung für gemeinsame Kredite oder Pool-Finanzierung, daher unterliegen die Dienstleistungen der Plattform nicht der Kontrolle durch ein einziges Gesetz, sondern einer Reihe von Gesetzen und Richtlinien der Republik Lettland sowie Richtlinien der Europäischen Union.
Das Zivilrecht der Republik Lettland verbietet es dem Inhaber einer Forderung nicht, einen Teil davon an eine andere Person zu verkaufen. Darüber hinaus hat der Inhaber einer Forderung das Recht, nicht nur die gesamte Forderung zu verkaufen, sondern auch einen Teil davon zu verkaufen/zu übertragen.
Die Plattform führt keine Tätigkeiten aus, die unter die Definition eines Kreditinstituts oder eines Zahlungssystems im Sinne der lettischen und europäischen Gesetzgebung fallen.
Dazu müssen Sie die Registrierung auf der Startseite der Plattform erfolgreich abschließen, um Zugriff auf Ihr Buchungskonto zu erhalten (Anmeldename und Passwort) sowie um dem Bankkonto der Plattform Geldmittel gutzuschreiben.
Das Bankkonto der Plattform ist vom Eigentum der Plattform getrennt und die Geldmittel in diesem Konto werden nicht für die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Aktivitäten auf der Plattform verwendet.
Die Grupeer-Plattform bietet die Möglichkeit, in von Kreditmarktteilnehmern – Kreditinstitute und Investmentfonds – ausgestellte Kredite zu investieren. Für alle Kredite wurde die Bonität des Kreditnehmers bewertet und es wurden entsprechende Scoring- und Compliance-Verfahren durchgeführt.
Ein Plattform-Benutzer erwirbt ein Anspruchsrecht vom Kreditnehmer und wird dadurch zu einem Mitinhaber des Anspruchsrechts. Die Kreditgesellschaft refinanziert mit solchen Vereinbarungen einen Teil ihres Kreditportfolios und beschafft Ressourcen für die weitere Entwicklung.
Das Kreditinstitut verwaltet den Kredit weiterhin, nimmt die Zahlungen des Kreditnehmers entgegen und zahlt den Investoren ihren Anteil entsprechend der Höhe der von ihnen erworbenen Forderung aus.
Auf der Plattform werden zwei Arten von Krediten angeboten: von Kreditinstituten an Privatpersonen ausgestellte Kredite und an Unternehmen ausgestellte Kredite. Die Kredite im Zusammenhang mit Entwicklungsprojekten, die an Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Immobilienentwicklungsprojekten ausgestellt werden, bilden eine separate Kategorie. In allen Fällen bleibt das Kreditunternehmen Inhaber der Hauptforderung, auch wenn ein Teil der Forderung verkauft wird (die sogenannte „Investition in einen Kredit“), und hat somit ein Interesse daran, dass der Zahlungsplan sowie die Rückzahlungen des Kredits durch den Kreditnehmer eingehalten werden.
Für jeden auf der Plattform angebotenen Kredit werden spezifische Informationen bereitgestellt, einschließlich Zweck und Höhe des Kredits, Fälligkeitsdatum, Art des Zahlungsplans und Verfügbarkeit von Sicherheiten. Der Benutzer evaluiert und entscheidet selbstständig, in welchen Kredit er investieren möchte.
Von der Grupeer-Plattform angebotene Investitionen in Entwicklungsprojekte werden ebenfalls durch bereits ausgestellte Kredite durchgeführt durch den Erwerb eines Anspruchsrechts und unterscheiden sich aus rechtlicher Sicht nicht von Investitionen in andere Kredite. Ein klassisches Beispiel ist die Situation, in der der einem Bauunternehmer für den Erwerb eines Grundstücks ausgestellte Kredit (mit dem Zweck von Kommunikation, Entwicklung eines technischen Projektes etc.) auf diese Art und Weise refinanziert wird. In der Praxis sind diese Kredite eine Art Zwischenfinanzierung (sogenannte Überbrückungskredite) mit einer Laufzeit von 1-2 Jahren – dieser Zeitraum wird zum Abschließen der Phase Null des Bauvorhabens benötigt, nachdem das Objekt, das nun einen viel höheren Marktwert hat, von der Bank und teilweise von Immobilienkäufern durch Vorverkäufe im Falle eines Wohnprojektes refinanziert wird. Ein solches Modell ist für viele EU-Länder typisch, beispielsweise auch für Deutschland.
Im Sinne des Zivilrechts ist eine Abtretung die Übertragung von Forderungsrechten. Im Zusammenhang mit Vereinbarungen, die über die Grupeer-Plattform geschlossen werden, gehört zur Abtretung der Verkauf eines Anspruchrechtes aus einem Kreditvertrag oder ein Teil davon.
Der Abtretende ist der Inhaber des Anspruchsrechtes, der, laut Abtretungsvereinbarung, das Anspruchsrecht oder einen Teil davon an eine andere Person überträgt (an den Abtretungsempfänger).
Der Abtretungsempfänger ist die Person, die das Anspruchsrecht oder einen Teil davon vom Abtretenden übernimmt.
Die Vereinbarung des Forderungsverkaufs erfolgt durch einen Abtretungsvertrag, der die Höhe der Forderungsrechte sowie die Bedingungen, zu denen sie erworben werden, festlegt.
Der Abtretungsvertrag enthält alle Bedingungen der Vereinbarung, einschließlich Kreditsumme und Fälligkeitsdatum des Kredits sowie Zinssatz. Vor der Unterzeichnung der Vereinbarung haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Bedingungen vertraut zu machen.
Die Vereinbarung wird aus der Ferne geschlossen, d. h. ohne Unterschriften der Parteien, hat aber vollständige Rechtskraft.
Die Abtretungsvereinbarung gilt als abgeschlossen und tritt in Kraft in dem Moment, in dem der Abtretungsempfänger den Erwerb des Anspruchsrechtes in seinem Benutzerprofil bestätigt hat. Der Abtretungsempfänger steigt zum Zeitpunkt des Erwerbs in das Anspruchsrecht ein.
Der Abschluss von Vereinbarungen aus der Ferne in elektronischer Form, wie er auf der Plattform stattfindet, entspricht voll und ganz den rechtlichen Normen und die Rechtswirksamkeit solcher Vereinbarungen ist gleichbedeutend mit einem Original in Papierform.
Personen, die das 18 Lebensjahr erreicht haben und Einwohner der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind und ein Konto bei einem zugelassenen Kreditinstitut in einem dieser Länder haben.
Personen mit einem Bankkonto in einem anderen Land müssen von der Plattform zusätzliche Bestätigung darüber erhalten, dass wir dazu bereit sind, eine Zahlung aus dem von ihnen vorgeschlagenen Rechtsgebiet zu akzeptieren.
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäschebekämpfung akzeptieren wir Geldüberweisungen von Konten bei zugelassenen Kreditinstituten in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (alle EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen, Island und Liechtenstein) sowie in der Schweiz. Dementsprechend können Bürger/Einwohner dieser Länder sich auf der Grupeer-Plattform registrieren und über diese Plattform Investitionen tätigen. Zum Registrieren und Eingehen von Vereinbarungen müssen Sie eine erwachsene kompetente Person mit einem Konto sein.
Ja, sowohl natürliche als auch juristische Personen können sich bei der Grupeer-Plattform registrieren und dort investieren. Die Anforderung, ein Bankkonto bei einem zugelassenen Kreditinstitut in einem der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums oder in der Schweiz zu haben, gilt auch für juristische Personen. Beim Registrieren einer juristischen Person müssen die Daten des offiziellen Vertreters angegeben werden. Darüber hinaus hat die Plattform das Recht, ein Dokument anzufordern, das die Rechtsgrundlage für diese Vertretung bestätigt.
Es handelt sich um eine einzigartige Kombination aus Großbuchstaben und Ziffern, die dem Benutzer bei der Registrierung von der Plattform zugeteilt wird und es ihm ermöglicht, sich bei der Durchführung jeglicher Transaktionen auf der Plattform zu identifizieren. Die Identifikationsnummer muss bei jeder Überweisung auf das Bankkonto der Plattform angegeben werden.
Beim Buchungskonto handelt es sich um ein individuelles Buchhaltungssystem, das dem Benutzer einen Dienst für die Buchhaltung zu über die Plattform abgeschlossenen Vereinbarungen bietet. Das Buchungskonto ist kein individuelles eigenständiges Konto im Hinblick auf Bankdienstleistungen oder Zahlungssystemdienste.
Das Benutzerprofil wird nach Abschluss der Registrierung auf der Plattform automatisch aktiviert. Die Registrierungsbestätigung wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Danach können Sie auf Ihr Benutzerprofil zugreifen, indem Sie Ihre bei der Registrierung festgelegten Anmeldedaten eingeben. Um mit dem Abschließen von Vereinbarungen auf der Plattform zu beginnen, müssen Sie jedoch Ihr Bankkonto bestätigen. Dazu überweisen Sie bitte einen beliebigen Betrag in Euro auf das Bankkonto der Plattform und geben dabei im Feld Zahlungszweck Ihre Identifikationsnummer an.
Um mit der Tätigkeit auf der Plattform zu beginnen, müssen Sie einen Betrag überweisen, der mindestens dem Mindestinvestitionsbetrag entspricht (10 Euro).
Ja, entsprechend der Richtlinien und Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) sollen die Informationen über die Herkunft des Geldes bei unseren Kunden zwingend eingeholt werden. Die Kunden sollen entsprechende Nachweise während des Identifikationsprozesses des Profils zur Verfügung stellen. Die detaillierte Information dazu finden Sie in unseren FAQ und in der Richtlinie des Geldwäschegesetzes (GwG) bei uns auf der Webseite.
Die Details zum Legitimitationsprozess sowie die Information über die benötigten Unterlagen, die zur Identifikation auf der Plattform zur Verfügung gestellt werden müssen finden sie in den Nutzungsbedingungen und der Richtlinien der Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Beides ist auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt.
Diese Anforderungen gelten für alle unseren Kunden ohne Ausnahme. Diese Information ist dann ebenfalls in den Nutzungsbedingungen verfügbar. Manche von diesen Dokumenten sind verpflichtend, die anderen müssen nur nach einer separaten Anforderung zur Verfügung gestellt werden.
Die Plattform speichert und verarbeitet die persönlichen Daten der Kunden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien.
Dadurch, dass nur Überweisungen von Konten bei zugelassenen Kreditinstituten des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz akzeptiert werden, erkennt die Grupeer-Plattform die durch die Bank des Klienten bereits erfolgte Benutzeridentifizierung an. Daher sind außer den bei der Registrierung durch den Benutzer angegebenen Daten keine zusätzlichen Dokumente oder Daten notwendig. Die Plattform behält sich jedoch das Recht vor, nach eigenem Ermessen eine Kopie eines Identifizierungsdokumentes des Benutzers sowie andere Dokumente und Informationen anzufordern, sollte der Verdacht auf rechtswidrige Handlungen durch den Benutzer über die Seite der Plattform bestehen, dazu gehören auch Täuschungsversuche und andere betrügerische oder gesetzeswidrige Handlungen.
Die einzig mögliche Zahlungsmethode ist momentan eine Banküberweisung. Das ist auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäschebekämpfung zurückzuführen. Wir akzeptieren Geldüberweisungen von Konten bei zugelassenen Kreditinstituten in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (alle EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen, Island und Liechtenstein) sowie in der Schweiz. Aus Sicherheitsgründen ist die Auszahlung von Geldmitteln nur auf ein bestätigtes Bankkonto möglich, d. h. auf das Konto, von dem Sie Ihre Gelder an die Plattform überwiesen haben und mit dem Ihre Benutzeridentifikationsnummer verbunden ist.
Nein, das geht nicht. Die einzig mögliche Zahlungsmethode ist momentan eine Banküberweisung. Das ist auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäschebekämpfung zurückzuführen.
Nein. Ein Benutzer kann nur von seinem eigenen Konto Geld auf das Konto der Plattform überweisen.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es über die Seite der Plattform durch eine entsprechende Anfrage wiederherstellen. Sie erhalten ein neues (temporäres) Passwort per E-Mail. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen dringend, das temporäre Passwort sofort zu verwenden und zu ändern.
In diesem Fall sollten Sie zunächst sofort das Passwort zum Benutzerprofil ändern. Sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Support unter support@grupeer.com und unsere Experten sperren Ihr Profil vorübergehend.
Das Grupeer-Banksystem verteilt die Gelder der registrierten Benutzer einmal täglich für den vorhergehenden Werktag. Dieses System wird aus Sicherheitsgründen eingesetzt: Vor der Verteilung werden die Identifikationsnummer des Benutzers und die Übereinstimmung mit der Kontonummer verifiziert. Daher wird das Geld erst einen Tag nachdem es auf dem Bankkonto der Plattform eingegangen ist auf dem Buchungskonto des Benutzers angezeigt. Was zwischenbankliche Überweisungen angeht, also Überweisungen vom Konto des Benutzers auf das Konto der Plattform, können wir den Zeitrahmen nicht garantieren, da er von den einzelnen Banken abhängt sowie der Anzahl der Verrechnungen und Korrespondenzbanken etc. Innerhalb der Europäischen Union dauert eine zwischenbankliche Überweisung in Euro mit dem SEPA-System meistens nicht länger als 2-3 Arbeitstage.
Es gibt keine Begrenzungen des Mindestbetrages von Überweisungen auf das Bankkonto der Plattform oder der Abhebungen von Geldmitteln. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass der Mindestinvestitionsbetrag bei auf der Plattform angebotenen Vereinbarungen 10 Euro beträgt.
Momentan beträgt die Begrenzung für eingehende Zahlung von einem registrierten Grupeer-Benutzer auf das Bankkonto der Plattform 50.000 Euro monatlich. Möchten Sie einen größeren Betrag investieren, müssen Sie der Bank zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen.
Auf der Plattform werden Zahlungen in Euro (EUR) durchgeführt. Wenn die Basiswährung Ihres aktuellen Kontos eine andere ist, müssen Sie diese in Euro umwandeln, bevor Sie eine Zahlung durchführen. Im Falle des Eingehens von Geldmitteln in einer anderen Währung kann die Plattform eine solche Zahlung zurücksenden und dabei die Provision gemäß der Bankgebühren einbehalten oder sie zum aktuellen Wechselkurs der Bank in Euro umtauschen.
Detaillierte Informationen finden Sie in Ihrem Benutzerprofil. Der Einfachheit halber werden alle getätigten Transaktionen und Bewegungen von Geldern im Buchungskonto in Form einer Tabelle angezeigt, bei der Datum, Betrag und das Wesen der Transaktion sowie die Registrierungsnummer angegeben werden. Sie können den Transaktionsverlauf ab dem Moment Ihrer Registrierung jederzeit für einen bestimmten Kalenderzeitraum anzeigen lassen und erforderliche Ausdrucke erstellen oder die Daten in einem elektronischen Format übertragen und auf Ihrem Computer speichern. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter support@grupeer.com.
In Ihrem Benutzerprofil können Sie eine Auszahlung Ihrer aktuell verfügbaren Geldmittel in Höhe der erforderlichen Summe als Rückerstattung in Auftrag geben. Die Plattform muss diesen Auftrag innerhalb von drei Werktagen ausführen.
Sie können nur das im Plattform-System als Ihr Konto identifizierte Bankkonto nutzen. Der Benutzer kann mehrere bestätigte Konten haben, dazu müssen Sie von jedem Konto, das Sie bestätigen möchten, einen beliebigen Betrag auf das Plattform-Konto überweisen und dabei Ihre Identifikationsnummer angeben.
Gemäß der Benutzervereinbarung, die im Zuge der Registrierung des Benutzers geschlossen wird, hat die Plattform den Auftrag und die Überweisung der Geldmittel an den Benutzer innerhalb von drei Werktagen auszuführen. In der Praxis werden die Aufträge täglich bearbeitet und nach Verifizierung und Genehmigung des Auftrages durch die Plattform werden die Geldmittel sofort überwiesen.
Ja, das können Sie jederzeit tun. Dem Zivilrecht zufolge sind die von der Plattform vom Benutzer erhaltenen Geldmittel eine Vorauszahlung, die für das Tätigen von Geschäften notwendig ist. Sie haben das Recht dazu, eine Auszahlung der Gelder zu verlangen, die momentan nicht an Transaktionen auf der Plattform beteiligt sind (Ihre freien Geldmittel).
Gemäß den Rechtsvorschriften der Europäischen Union gilt als Ort des Abschlusses einer Vereinbarung beim Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung der Standort des Erwerbenden. Dementsprechend gelten für die eingehenden Geltmittel die Gesetze des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder gemeldet sind. Wenn Sie Geld vom Plattform-Konto auf Ihr persönliches Konto abheben, zahlen Sie Steuern in Übereinstimmung mit den Gesetzen in Ihrem Steuergebiet.
In der Beschreibung einer jeden Vereinbarung werden die Sicherungsrechte des Kredits angegeben. Dazu können beispielsweise Immobilienobjekte, Fahrzeuge, Geschäftsvermögen oder Unternehmensanteile, persönliche Bürgschaften, Bürgschaften Dritter etc. gehören. Eine zusätzliche Garantie für den Käufer des Anspruchsrechts ist die Buyback-Garantie oder die Buyback-Verpflichtung des Anspruchsrechts, die vom Kreditunternehmen gegeben wird.
Die persönlichen Daten des Kreditnehmers sind gesetzlich geschützt und werden nicht offengelegt, es sei denn, der Erwerber von Anspruchsrechten (der Plattform-Benutzer) hat einen unmittelbaren Anspruch gegenüber dem Kreditnehmer. Das ist nur möglich, wenn sowohl der Kreditnehmer als auch das Unternehmen, das den Kredit ausgestellt hat, in Verzug geraten sind.
Zunächst wird die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers vom Kreditinstitut beurteilt, das den Kredit ausstellt. Bei Krediten, die an juristische Personen ausgestellt wurden, hat die Grupeer-Plattform die Ergebnisse einer solchen Bewertung oder das Scoring der Beschreibung der Vereinbarung beigefügt. Vor dem Vorschlag für das Investieren in einen Kredit auf der Plattform führen die Plattform-Experten ihre eigene unabhängige Bewertung durch, auf deren Ergebnissen die Entscheidung gefällt wird, die Vereinbarung vollständig oder in Teilen anzubieten.
Bei allen Geschäften besteht ein gewisses Risiko, dessen Bewertung oft subjektiv ist und das von verschiedenen Faktoren abhängt. Wir bemühen uns jedoch, die Risiken für Benutzer der Plattform so gering wie möglich zu halten:
- Alle über die Plattform angebotenen Kredite wurden von Kreditmarktteilnehmern ausgestellt und es wurden entsprechende Verfahren zur Beurteilung der Bonität des Kreditnehmers durchgeführt;
- Experten der Plattform führen zusätzlich ihre eigene Bewertung der Vereinbarungen durch;
- Kreditinstitute, die ihre Angebote auf der Plattform platzieren, wurden einer unabhängigen Bewertung unterzogen, die von Unternehmen mit Spezialisierung auf Finanzanalyse, Risikomanagement und Auditdiensten durchgeführt werden;
- Momentan sind alle auf der Plattform angebotenen Vereinbarungen durch die Buyback-Garantie abgesichert.
Das Bestehen einer Buyback-Garantie für einen bestimmten Kredit bedeutet, dass das Kreditunternehmen, das den Kredit ausgestellt hat, sowohl Ihren Teil am Kredit als auch die Teile der anderen Investoren in Höhe des ausstehenden Betrages der Forderung sowie angefallene, nicht bezahlte Zinsen sofort zurückkaufen muss, wenn der Kreditnehmer die aktuelle Zahlung für den Kredit um über 60 Kalendertage hinauszögert.
Die Buyback-Garantie ist in den Vereinbarungen zwischen der Plattform und den Kreditinstituten festgelegt. Das Bestehen einer solchen Garantie für eine bestimmte über die Plattform angebotene Vereinbarung wird in deren Beschreibung und in der Beschreibung des erworbenen Anspruchsrechts bei Abschluss der Abtretungsvereinbarung angegeben.
Momentan sind alle auf der Plattform angebotenen Vereinbarungen durch die Buyback-Garantie abgesichert.
Nein. Der Informationsaustausch zwischen dem Plattformsystem und Kreditinstituten erfolgt automatisch. Sobald Sie einen Teil des Kredits erworben haben, betrachtet das Kreditunternehmen es als verkauft und die Verpflichtung der Plattform, dem Kreditunternehmen den entsprechenden Betrag zu zahlen, tritt in Kraft.
Ab dem Moment des Erwerbs des Anspruchsrechts.
Das Kreditinstitut, das den Kredit ausgestellt hat, im Rahmen dessen Sie das Anspruchsrecht erworben haben, verwaltet diesen Kredit weiterhin. Nach Eingang der Zahlungen vom Kreditnehmer überweist das Unternehmen Geld auf das Konto der Plattform. Die Plattform verteilt die eingegangenen Mittel zwischen den Investoren in Übereinstimmung mit der Größe ihres Anteils.
In der Beschreibung der Vereinbarung können Sie sowohl den Zeitplan der Kreditrückzahlungen sowie den Verlauf vorheriger Zahlungen sehen. Für jede Vereinbarung kann der Zeitplan individuell festgelegt werden, abhängig von den Bedingungen der Kreditvereinbarung. In der Praxis werden jedoch die folgenden zwei Zahlungsarten am Häufigsten genutzt:
- mit einer monatlichen Zahlung von Zinsen und der Rückzahlung des Kreditbetrages am Fälligkeitstag – diese Art von Zahlungsplan ist typisch in Fällen, in denen der Kreditnehmer eine juristische Person ist;
- mit einer schrittweisen Tilgung der geschuldeten Kreditsumme, bei der gleiche monatliche Raten Rückzahlungen eines Teils des Kreditbetrages und Zinsen für den ausstehenden Betrag enthalten – diese Art von Zahlungsplan wird meist bei individuellen Kreditnehmern angewendet.
In der Republik Lettland, der Gerichtsbarkeit der Grupeer-Plattform, hält eine Anwaltskanzlei alle Vereinbarungen mit den Kreditnehmern und die Plattform bietet regelmäßig Informationen über alle Transaktionen sowie abgeschlossene Vereinbarungen dazu. Im Falle eines Zahlungsausfalls oder der Einstellung der Geschäftstätigkeiten eines Kreditunternehmens wird die Kanzlei Ihre Interessen vertreten und maximale Unterstützung bei der Schuldeneintreibung bieten.
Aufgrund von Sicherheitsanforderungen sowie den gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäschebekämpfung darf die Plattform Ihre Daten und Ihren Transaktionsverlauf nicht löschen. Das Benutzerprofil und das Buchungskonto können jedoch von unserem technischen Dienst auf Anfrage des Benutzers deaktiviert oder für die Nutzung geschlossen werden. Außerdem ist die Plattform dazu berechtigt, das Buchungskonto zu schließen, wenn das Benutzerprofil über zwölf Monate lang nicht genutzt wurde.
Cashback ist Teil des Bonusprogramms der Grupeer-Plattform, das für einzelne auf der Plattform platzierte Angebote gilt. Im Rahmen dieses Programms erhalten die Benutzer zu den von der Plattform festgelegten Bedingungen einen besonderen Bonus in Form einer Erhöhung der auf dem Buchungskonto angezeigten Beträge. Dieses Geld kann in vollem Umfang auf der Plattform genutzt werden.
Cashback wird aus dem Betrag der Vereinbarung berechnet (in der Regel 1 %) und gilt bei Vereinbarungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes geschlossen werden, in dem dieses Bonusprogramm gültig ist. Cashback kann zusätzlichen Bedingungen unterliegen und wird nicht automatisch bei allen über die Plattform geschlossenen Vereinbarungen angewendet.
Ja, die Grupeer-Plattform bietet ein Empfehlungsprogramm an, d. h. eine Möglichkeit zum Verdienen von zusätzlichem (passiven) Einkommen unabhängig davon, ob Sie andere Vereinbarungen eingehen. Diese Funktion steht registrierten Benutzern zur Verfügung.
Wenn Sie in Ihrem Benutzerprofil zum Abschnitt „Einzahlung/Abhebung“ gehen, finden Sie den von der Plattform generierten Empfehlungslink, einen individuellen Link, über den Sie andere Internetnutzer zu den Diensten der Plattform einladen können. Ihr Einkommen aus Empfehlungen wird als Prozentsatz des Vereinbarungsbetrages berechnet (von 0,5 % bis zu 1,25 % abhängig von der Laufzeit) für alle Vereinbarungen, die der Benutzer, der sich mit Ihrem Empfehlungslink bei der Grupeer-Plattform registriert hat, abschließt.
Eine detailliertere Beschreibung des Empfehlungsprogrammes finden Sie in Ihrem Profil. Außerdem können Sie im Benutzerprofil die Anzahl der Nutzer einsehen, die Ihren Empfehlungslink benutzt haben sowie die Anzahl der von ihnen abgeschlossenen Vereinbarungen.
Der von der Grupeer-Plattform generierte Empfehlungslink kann überall in öffentlichen Internetquellen platziert werden, wenn er dem thematischen Inhalt einer solchen Quelle nicht widerspricht und die Platzierung nicht durch den Besitzer und/oder die Nutzungsbedingungen der Website verboten ist. Sie können den Empfehlungslink auch per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle versenden. Die Plattform behält sich jedoch das Recht vor, den Empfehlungslink jederzeit ohne Angabe von Gründen zu löschen, wenn sie der Meinung ist, dass die Quelle, bei der der Link platziert wurde, negative Auswirkungen auf das Erscheinungsbild oder den Ruf der Plattform haben oder eine Gefahr für die Besucher darstellen könnte (unsichere oder anstößige Inhalte).
1) Ausfallrisiko hinsichtlich der Verpflichtungen des Kreditnehmers. Wenn Ihre Vereinbarung mit einer Buyback-Garantie abgesichert wurde, muss das Kreditinstitut Ihnen den vollständigen Betrag einschließlich aller angefallenen Zinsen auszahlen, wenn der Kreditnehmer Zahlungen für den Kredit um über 60 Tage hinauszögert.
Gelten für die Vereinbarung keine solchen Garantien, wird die Zahlung nach Verfahrensmaßnahmen zur Schuldeneintreibung und dem Verkauf von Sicherheiten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung in dem Land, in dem der Kredit ausgestellt wurde, an Sie geleistet.
Momentan sind alle auf der Plattform angebotenen Vereinbarungen durch die Buyback-Garantie abgesichert.
2) Risiko der vorzeitigen Rückzahlung des Kredits. Sollte der Kreditnehmer eine vorzeitige Rückzahlung des Kredits leisten, werden die investierten Geldmittel Ihnen ebenfalls früher zurückgezahlt. So wird möglicherweise der erwartete Gewinn aus einem bestimmten Kredit verringert. Außerdem hat die Kreditgesellschaft das Recht, die Abtretungsvereinbarung zu kündigen und das Anspruchsrecht zu seinem Restwert von Ihnen zurückzukaufen. In beiden Fällen werden Ihre Geldmittel früher freigegeben und Sie können sie in eine neue Vereinbarung investieren.
Für Plattform-Benutzer werden die Dienste kostenlos angeboten. Die Plattform behält sich das Recht vor, in Zukunft eine Provision für die Nutzung ihrer Dienste einzuführen und die Benutzer darüber zu informieren. Selbst wenn eine solche Zahlung eingeführt wird, gilt sie jedoch nicht für Dienste, die zu einem Zeitpunkt in Anspruch genommen wurden, als die Gebühr nicht anwendbar war.
Ja. Ihre persönlichen Daten sind in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen der Republik Lettland geschützt.
Senden Sie uns eine E-Mail an support@grupeer.com. Der Technische Support von Grupeer bemüht sich, so schnell wie möglich auf Anfragen von Benutzern zu reagieren. Wenn Ihre Frage sehr speziell ist oder es um rechtliche oder finanzielle Themen geht, kann der Technische Support von Grupeer sie an den zuständigen Experten des Unternehmens weiterleiten, um Ihnen qualitativ hochwertige und umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall kann es einige Tage dauern, bis Sie eine Antwort erhalten.
Momentan sind alle über die Grupeer-Plattform verkauften Kredite auf dem aktuellsten Stand, d. h. es gibt keine Zahlungsverzögerungen. Bei Zahlungsverzug von 60 Tagen oder länger tritt die Buyback-Garantie in Kraft.
Die Grupeer-Plattform möchte Sie eindringlich dazu bitten, bei der Auswahl von Investitionsinstrumenten verantwortungsvoll zu handeln und Ihre Möglichkeiten und Risiken zu bewerten.